Chettinad-Paläste: Urlaub im Märchenschloss

Wem Neuschwanstein zu überlaufen ist, für den habe ich einen Tipp: den Chettinad District im äußersten Südosten Indiens. Wir machten uns damals im Taxi von Tiruchirapalli auf in Richtung Karaikkudi. Die Landschaft wurde immer trockener, die Vegetation karger. Nur wo Bewässerung möglich ist, gab es kleine landwirtschaftliche Inseln aus Kokospalmen und Nassreis. Und hier im Nirgendwo erheben sich Dutzende herrschaftlicher Wohnsitze aus der öden Landschaft, die Chettinad Mansions.

Nicht der Distrikt hat ihnen den Namen gegeben, sondern die Besitzer: Die Chettinad Kaste aus der nach ihr benannten Region waren im 19. Jahrhundert die Banker des britischen Imperiums, von Zansibar bis Yangon. In ihrer Heimat legten sie den Reichtum in kleinen Palästen an, einer verwunschener als der andere. Ein eklektischer Stil, der tatsächlich an Neuschwanstein erinnert.

Um einen Innenhof gruppieren sich Zimmer, Hallen, Erker, Veranden, mit Säulen aus kostbarem Tropenholz. Fenster mit buntem Glas, Salons mit edlem Mobiliar. Die heutigen Erben vermögen diese Herrensitze kaum zu unterhalten, viele sind verschlossen und werden nur für Familientreffen „aktiviert“. Einige aber sind zu luxuriösen (dennoch bezahlbaren) Hotels umgebaut worden. Wer absolute Ruhe und Exklusivität sucht, ich wüsste wo.

Die entlegene Lage ist Fluch, aber auch ein Segen: Wer der Hektik der indischen Großstäde entgehen möchte, findet hier Abgeschiedenheit. Und wer sich erholen und verwöhnen möchte, auch. Neben Spa-Angeboten lockt vor allem die Chettinad-Küche, die über Indien hinaus bekannt ist für ihre schmackhaften Gerichte – mit markanter Schärfe (das Gerücht, dass südindische Küche scharf sei, entstammt der Chettinad Cuisine). In jedem Fall sind die Paläste der Chettinad-Kaufleute immer noch ein Geheimtipp.

2 Gedanken zu “Chettinad-Paläste: Urlaub im Märchenschloss

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s