Wenn der Bot bloggt

Bots können auf verschiedene Weise Literatur erzeugen. Einige Technologien, wie zum Beispiel Textgeneratoren, können basierend auf vorhandenen Texten und Mustern neue Texte erstellen. Diese Technologien können verwendet werden, um zum Beispiel automatisch News-Artikel zu erstellen oder Social-Media-Beiträge zu generieren.

Es gibt auch viele Ansätze von Generativen Schreiben, die sich darauf konzentrieren, die Schöpfung von kreativen Texten durch den Einsatz von Algorithmen und maschinellen Lernmethoden zu unterstützen. Einige dieser Technologien können dazu verwendet werden, um automatisch kurze Geschichten, Gedichte oder sogar Romane zu generieren.

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Literatur, die von Bots erzeugt wird, oft als unoriginell und nicht so tiefgründig wie die von Menschen geschriebene betrachtet wird. Es fehlt ihnen oft an der emotionalen Tiefe, der komplexen Charakterisierung und der subtilen Ironie und Ambiguität, die die menschliche Schriftsteller auszeichnen.

Es gibt auch ethische Überlegungen bezüglich der Verwendung von Technologie, um kreative Arbeiten zu erstellen, da es in Frage stellt, ob es fair ist, die Arbeit von Menschen durch Algorithmen zu ersetzen und ob die Bots die kulturelle Vielfalt und die menschliche Kreativität gefährden können.

Dieser Text oben ist nicht von mir, den hat ChatGPT erzeugt, als ich den Bot (die Software) fragte „Können Bots Literatur erzeugen?“ Die kostenlose Software macht derzeit Furore, weil sie die Welt der „Content Creator“ tiefgreifend verändert – von Schülern und Studierenden bis zu Journalisten – ja, und ggf. uns Bloggern.

Ich fragte den Bot weiter: „Wie wird sich der Winter entwickeln?“ Er antwortete:

Ich kann keine Vorhersage darüber machen, wie sich der Winter entwickeln wird, da es viele Faktoren gibt, die den Verlauf des Winters beeinflussen und es schwierig ist, diese alle vorherzusagen. Es ist am besten, sich an lokale Wettervorhersagen und -berichte zu halten, um die aktuelle Lage zu verstehen.

Beunruhigend fand ich, dass er (?) in „Ich“-Form antwortete. Ich habe mich schnell ausgelockt und die Tracker gelöscht.

7 Gedanken zu “Wenn der Bot bloggt

  1. Uuuuuups, da wird wohl eine Menge auffliegen … 😉
    Ich schreib mein Zeugs meistens selbst und wenn mein T.Bot ans Klavier, dann hat der mehr auf dem Kasten

    Like

    1. Für uns Profis und Poeten ist ChatGPT keine Konkurrenz, wohl wahr. Aber Seminararbeiten, Katalogtexte und Werbebroschüren wird er wohl übernehmen, vielleicht auch Nachrufe, Kurzbiographien von Promis etc. Microsoft hat 1 Mrd. Dollar investiert und wird die Software wohl in Windows einbauen…

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s