Zurück im Land, in dem die Weihnachtsbäume blühen

In Zeiten, in denen über kulturelle Aneignung diskutiert wird, sollten wir darauf bestehen, dass das Copyright für Weihnachtsbäume bei uns liegt. Irgendwann bleibt uns sonst nichts mehr übrig, denn die anderen ziehen nach. Vorbei sind die Zeiten, wo ich in einem Funktelefonat auf einer Polizeistation im Norden Thailands die Rückbestätigung eines Fluges von Bangkok nach Calcutta organisieren musste – was einen halben Tag dauerte.

Just a reconfirmation, 1979

Heute haben auch die anderen für alles Apps, ja sie nutzen die digitale Welt viel lockerer wie unser eins. Und locker sind sie auch sonst: Wer gerne eine Schusswaffe ins Flugzeuge nehmen wolle, solle einfach die Herrschaften am Check-in-Schalter informieren, sagte eine Anzeige im Flughafen Chiang Rai.

Das wäre doch die einfachste Lösung – und wir könnten auf alle nervigen „Security checks“ verzichten.

Ich bin zurück. Unser Pilot auf dem Flug von Dubai nach Hamburg begrüßte uns noch am Boden im Emirat aus dem Cockpit „Moin, moin, liebe Hamburger und Assalamu alaykum. Ich bringe sie heute sicher zum Helmut Schmidt Flughafen in Hamburg. Leider kann ich Ihnen kein gutes Wetter wie hier in Dubai anbieten. Es sind 9 Grad und leichter Regen. Genießen sie daher den Flug mit uns.“

So war es auch: Wir landeten pünktlich am regnerischen Abend, mein Gepäck kam schnell, aber nach einem Flug aus Amsterdam bildeten sich lange Schlangen am Gepäck-Tracing-Schalter. Ein junger Taxifahrer brachte mich in einem ID4 zum Hotel („50.000 Euro, und das nennt sich Volkswagen“, meinte er) und ich wusste, ich bin (fast) Zuhause.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s