Ob Du ein Auto hast oder auch keins … Im Autohof an der A 45 in Südwestfalen können die Brummi-Fahrer aus ganz Europa duschen und deftig essen („Siegerländer Krüstchen“ – Schnitzel auf Toast, mit Spiegelei und Bratkartoffeln). Der Autohof verfügt über Tankstelle, Truck Wash, ein Hotel, eine Spielhalle, Aufladestationen – und eine Kirche. Sozusagen alles, was Leib und Seele zusammenhält.


Mein Blick fiel zuerst auf ein Fast-Food-Etablissement, dessen Seite mit einem Spruch geschmückt war: Den ersten „Flammen“ gegrillten Burger gab es demnach in meinem Geburtsjahr. Der Hackfleisch-Happen vom König und ich werden mit wenigen Tagen Abstand noch in diesem Jahr 68, wie meine Wikipedia-Recherche ergab. Is(s)t was zum Feiern!

Der architektonische Blickfang aber ist die Kirche am Rand des Trucker Parkplatzes. Man würde so viel Geistliches an einem solch profanen Ort nicht vermuten, aber ein Besuch lohnt sich.

Im Inneren kann man die Ruhe genießen und Gedanken vor der nächsten Autobahnetappe sammeln oder sie einem Buch anvertrauen. Das tuen überraschend viele. Die handschriftlichen Eintragungen sind ein Spiegelbild der Sorgen und Anliegen von Zeitgenossen, die sich möglicherweise nicht einer etablierten Glaubens-Einrichtung anvertrauen. Ein einzigartiges Dokument zum Menschsein unserer Zeit!




Alternativ kann man sein Lebensglück in der Spielhalle gegenüber finden oder beim Aufladen des E-Autos meditieren, buchstäblich: Den in seinem Fahrzeug eingenickten Tesla-Fahrer hätte ich zu gerne fotografiert, verbot mir aber meine Diskretion.


Wir sitzen im urig gestalteten Restaurant; rustikale Balken und Reliquien des Bergbaus in der Region schmücken den Gastraum. An den Tischen sitzen fast nur Männer, meist allein, vor den gewaltigen Portionen. Das Service-Personal erscheint uns – für die nicht als besonders einladend geltende Region in Südwestfalen – überaus herzlich und freundlich zu den kaum Deutsch sprechenden Brummi-Fahrern.
Man merkt, wie gut das den Männern tut, hier weit ab von der Heimat in Litauen, Polen oder Rumänien gastliche Wärme zu finden. Gäbe es einen Preis der EU für grenzüberschreitende Herzlichkeit, dieser Autohof an der A 45 hätte ihn verdient.