Erntedank

Vielleicht ist es ein altmodisches Fest, aber das Erntedankfest mag heute relevanter sein denn je. Man sollte – ohne Zynismus – dankbar sein für Gas und Strom. Diese „Ernte“ aus der Erde haben wir bisher für so selbstverständlich gehalten, wie frisches Gemüse und Obst an 365 Tagen im Supermarkt. Aber auch das wurde irgendwo von irgendjemand für uns geerntet (und angebaut).

Wir sind gerade von einem Spaziergang durch die Felder zurück – und hatten vor lauter Dankbarkeit den schwarzen Himmel vor uns nicht beachtet. Jetzt können wir dankbar sein, dass uns der Regen zwar nass bis auf die Haut gemacht hat, aber die Blitze uns verschonten. Gott-sei-Dank.

Ein Gedanke zu “Erntedank

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s