Zu Bangkok ist alles gesagt und geschrieben: ein Moloch von Stadtautobahnen, Hochstraßen und -bahnen, Baustellen und Staus, Malls und Wolkenkratzer, der alles an Tempeln und Palästen zu verschlingen scheint.

Ich habe mir heute einen Grab-Fahrer bestellt, der mich weit raus in den Südwesten der Großstadt gefahren hat. Boi, so sein Name, war ein Glücksfall. Ein freundlicher, drahtiger 46-Jähriger (ich hatte ihn auf 26 geschätzt), verheiratet, mit einem sechsjährigen Sohn. Hauptberuflich Fahrer bei Grab, mit seinem neuen Nissan Juke. Er liebe die Freiheit der Arbeitszeitgestaltung, auch wenn er weniger verdiene als in anderen Jobs, sagt er mir.

Über Autobahnen erreichen wir in knapp eineinhalb Stunden Mae Klong, am gleichnamigen Fluss. Hier endet die Linie einer Bimmelbahn. Der Zug fährt mitten durch die Marktstände, nur heute nicht (es ist Sonntag). Der Railway Market ist dennoch sehenswert, weil die Besucher beim Einkaufen übers Gleis staksen müssen.



Es gibt alles, von Fisch über Gemüse bis zu Textilien. Touristen posieren auf den Gleisen für Instagram-Selfies. Zu gerne hätte ich einen Zug hindurch fahren sehen, ein Gemälde in einem Cafe zeigte eine solche Szene.

Am Ende der Bahnstrecke, direkt am Fluss, ist das alte Bahnhofsgebäude aus Holz in ein schönes Cafe verwandelt worden (das von den Touristen offensichtlich übersehen wird).



Ich setze mich ins Obergeschoss und genieße einen Eiscafe. Ein Klischee über Thais ist tatsächlich keins, sondern real. Ihr Lächeln. Sie tun das nicht nur auf Werbeplakaten, sondern immer. Es haut den mürbe Gesichter überarbeiteter Servicekräfte gewohnten Deutschen einfach um.

Nach gut einer Stunde bestellte ich Boi zum verabredeten Ort an der Bahnschranke. Das war gut so, denn zurück in die Innenstadt von Bangkok benötigten wir weit mehr als die doppelte Zeit wie bei der Hinfahrt. Von fünf Stunden Ausflug war ich fast vier im Auto unterwegs.
Was für ein Glück, dass ich mit meinem Fahrer über Leben und Arbeit in seiner Heimatstadt diskutieren konnte. Die Staus vielen dabei gar nicht mehr auf.
Toll, danke Reiner. Das wärmt etwas auf … Heizung kaputt …
LikeLike