Paradiese werden immer erst geschätzt, wenn man sie verloren hat (oder aus ihnen vertrieben wurde). Langkawi, die Inselgruppe am nördlichen Ausgang der Straße von Malacca, war für mich 1979 der Inbegriff von einem Paradies. Per Fahrrad machten wir damals Ausflüge durch Reisfelder und zu einem einsamen, endlosen Strand. Den habe ich heute wiedergefunden.


Ich ging an dem weißen, steil zum Wasser abfallenden Strand entlang. Zwei braun gebrannte, schlanke Gestalten kamen mir entgegen, das Wasser perlte noch auf der Haut. Vater und Sohn, wie sich herausstellte, waren aus Kristiansand in Norwegen. Wir kamen ins Gespräch, über Zeit und Wandel in Langkawi.
Unsere Begegnung war an der gleichen Stelle, an der ich damals die Badehose vergessen hatte. Die Norweger fanden die Geschichte cool. Ich setzte mich auf einen Baumstamm am Strand und konnte nicht genug von dem Blick auf das Meer und das gegenüberliegende Inselchen bekommen. Die beiden Norweger kamen zurück. „Your story really made my day“, sagter der 18-Jährige. Und sein Vater fügte hinzu „Walking down memory lane?“ Er brachte es auf den Punkt.

Ich fuhr ins Hinterland des Strandes, auf Sträßchen, die gerade so breit waren, dass mein Auto drauf passte. Inzwischen glühte die Sonne. Einige der Reisanbauflächen gab es noch, aber durchsetzt mit ansehnlichen Häuschen. Der Wohlstand von der Strandfront hat endlich auch die Bauern im Hinterland erreicht.





In der Slideshow, die ich im Fünf-Jahres-Abstand zwischen 1985 und 2020 aus Google Earth-Bildern erzeugt habe, lassen sich einige Entwicklungen wie im Zeitraffer erkennen.
Ein Wasserbüffel beobachtete mich. Weiße Vögel in seiner Begleitung gaben dem Ganzen Gravitas – dabei hofften sie nur auf fette Beute aus dem Schlamm, in dem er sich suhlte. Jetzt schien die Zeit vollends still zu stehen.

Webseite der Langkawi Development Authority
„Langakwi ist das Mallorca Malaysias“ WELT online, 3.9.2018
Ich bin auch jemand, der an alte Orte zurückkehrt und dann gern vergleicht, manchmal bin ich dann zufrieden, dass der Ort noch da ist … wenn auch anders … manchmal bin ich traurig.
Schwierig
LikeGefällt 1 Person
Es ist jedesmal ein Risiko, vor allem wenn man schöne Erinnerungen hat. Aber auch Orte sind Teil unserer Biographie und ich weiß, dass es auch für Dich besondere Erinnerungen dazu gibt. Im Fall von Indien haben wir ja was gemeinsam. 🌎
LikeLike
Danke Reiner, Grüße in die Ferne!!
LikeLike
Gruß, bin gerade auf Langkawi. Höre viele Geschichten von den Locals, wie es einst war, jetzt ist und sie befürchten, was kommen wird. Am Ende von Cenang Beach haben sie das Royal Park Hotel fertiggestellt. Schwierig. Einerseits das Geld, andererseits die Zerstörung. Aber immerhin ist Langkawi noch weitestgehend grün. Da sieht die Tendenz auf Koh Lipe bereits anders aus.
LikeGefällt 1 Person
Eine gute Zeit auf Langkawi 👍
LikeLike